Radwege in Abenheim – Änderungsvorschläge (Stand 12.10.2022)
(kategorisiert nach Art der erforderlichen Beschilderung/Kennzeichnung)
HBR-Beschilderung (grüne Schilder)
A - Alte Bahnlinie:
Radwegweiser allgemein links/rechts abbiegen am Ende der „Bahnstrecke“ und gegenüber der Firma Interbran
B - Am Überweg an der Auffahrt zum Zubringer
Radwegweiser allgemein geradeaus in beide Richtungen
E - Beim Weingut Hemer
Zusätzliche Wegweiser Richtung Gundheim und Mörstadt und Leiselheim und Pfeddersheim
G - Radwegweiser allgemein in Richtung Klettenböhlstraße bzw. In Gegenrichtung nach rechts Richtung Ortsausgang
Evtl. Hinweis auf eine Fahrrad-Reparatur-Station und evtl. Ladestationen im Weingut Cleres (offen: muss noch mit Cleres abgeklärt werden)
H - Abzweig Borkenweg
Rad-Wegweiser allgemein nach rechts bzw. in Gegenrichtung nach links
I - Kreuzung Borkenweg/Birkenstraße
Radwegweiser allgemein geradeaus in beide Richtungen
J - Kreuzung Borkenweg/Amttorstraße
Radwegweiser allgemein nach links bzw. in Gegenrichtung nach rechts
K- Kreuzung Amttorstraße/Von-Ketteler-Straße
Radwegweiser allgemein nach rechts bzw. In Gegenrichtung nach links
L - Abzweigung zum Wirtschaftsweg Richtung Leiselheim/Pfeddersheim/Worms/Alzey (bei den „Raiffeisenhäusern“)
Entsprechend beschriftete Wegweiser „Leiselheim/Pfeddersheim/Worms/Alzey“ nach Süden (beidseits beschriftet, damit es aus beiden Richtungen lesbar ist)
bzw. Wegweiser nach Worms und Osthofen (von Leiselheim kommend) nach rechts
Wegweiser nach „Gundheim“ geradeaus (weiter auf der von Ketteler-Straße)
Zusätzlich Beschilderung „Ortsmitte“ in die Ostergasse.
Q - Einmündung Rathausstraße in die Von- Ketteler-Straße
Radwegweiser allgemein geradeaus in beide Richtungen
R - Kreuzung Von- Ketteler-Straße/ZumBerg/Mörstädter Straße/Fronstraße
Radwegweiser nach „Mörstadt“ in Richtung „Zum Berg“
(Frage: Steht an der Sandgrube schon ein Wegweiser nach Mörstadt und Alzey?)
Radwegweiser nach „Gundheim“ in Richtung Fronstraße
Radwegweiser nach Worms/Osthofen/ Leiselheim in Richtung Von- Ketteler-Straße
S – außerhalb, Kreuzung „Zum Berg“/Straße zur Bauschuttdeponie
Wegweiser nach Mörstadt und Abenheim/Osthofen/Worms bzw. nach Leiselheim/Pfeddersheim
T - Abzweig Fronstraße/Westring
Radwegweiser nach Gundheim in Richtung Westring
bzw. In Gegenrichtung Radwegweiser allgemein nach rechts
U - An der Festhalle
Radwegweiser allgemein geradeaus in beide Richtungen
V - An der zweiten Brücke (Haus Karl-Heinz Diehl)
Radwegweiser allgemein nach rechts bzw. in Gegenrichtung nach links
W - Kreuzung Westring/Welschgasse/Promilleweg
Radwegweiser allgemein nach links bzw. in Gegenrichtung nach rechts
Zusätzlich Wegweiser nach Gundheim in Richtung „Promilleweg“
Verkehrszeichen gemäß StVo
C - Landstraße von Herrnsheim kommend
Große Markierung auf der Auto-Fahrbahn „Achtung Radfahrer“ (ggfs. plus Blinksignal), ähnlich wie in Herrnsheim am Fahrweg
Argumentation: Die Querung für Fußgänger und Radfahrer wurde näher hin zur Landstraße verlegt. Der Rechtsabbiegeverkehr aus Herrnsheim kommend fährt bis zu 70 kmh schnell und sieht Personen auf dem Überweg erst spät.
F - Einmündung Talbachweg
„Ende Radweg“ verlagern vor „Weinlädchen Kloster“. Der Gehweg ist hier breit genug, um auch die Radfahrer bis dorthin weiter fahren zu lassen.
An der Einmündung Talbachweg auf dem Geh-/Radfahrweg ist eine rot markierte Furt (Bevorrechtigung für Radfahrer und Fußgänger) gewünscht, um Fahrzeuge aus dem Talbachweg zu warnen.
G - Wonnegaustraße Ecke Klettenböhlstraße
Dringend gewünscht ist eine neue gesicherte Querungsstelle für Fußgänger und Radfahrer
Argumentation: Die benachbarte Bushaltestelle „Falkenhof“ wird von zahlreichen Schülern fortführender Schulen in Worms bzw. Westhofen genutzt.
Zudem ist die Grundschule aktuell ausgelagert in das Wohngebiet südlich der Wonnegaustraße. Der nächste gesicherte Fußgängerüberweg liegt etwa 1 km weiter in der Ortsmitte.
Der Radverkehr soll außerdem weg von der stark befahrenen Wonnegaustraße in das
ruhigere Wohngebiet südlich der Wonnegaustraße verlegt werden.
Wanderbeschilderung, lokale Sehenswürdigkeiten (braune Schilder)
D - Radweg von Osthofen/Herrnsheim her kommend
An der vorletzten Kreuzung vor Weingut Hemer neuer Wegweiser zum Skulpturenweg in Richtung Norden („Traum der Stare“)
M - Abzweigung Ostergasse (führt zu lokalen Sehenswürdigkeiten)
Neue Radwegweiser zu „Kirche/Museum/Skulpturenweg“ (beidseits beschriftet, damit es aus beiden Richtungen lesbar ist) nach rechts
bzw. allgemein geradeaus
N - Ecke Ostergasse/An der Kirche
Wegweiser „Ortsmitte“ ersetzen durch „Kirche/Museum“ und
neuer Wegweiser „Skulpturenweg“ geradeaus weiter auf der Ostergasse
Vorhandenes Schild Richtung Worms/Osthofen „umdrehen“ nach rechts
Anmerkung Stephan:
hier müsste ein neuer Standort für das Schild gefunden werden, da es durch das Haus, an dem es steht, verdeckt wird und sozusagen unsichtbar für Radfahrer ist, die von der Von Ketteler Straße / Ostergartenstraße her kommen.
O - Kreuzung Wonnegaustraße/Ostergasse/Klausenbergstraße
Neuer Wegweiser „Skulpturenweg“ in Richtung Klausenbergstraße
Hier sollten auch die anderen Wanderwege Jakobsweg, Lutherweg und Rheinterrassenweg Erwähnung finden
P - Abzweig Klausenbergstraße/Am Klausenberg
Neuer Wegweiser „Skulpturenweg“ in Richtung „Am Klausenberg“
T - Eine Beschilderung über Fronstraße/Kirschgartenstraße zum Museum/Kirche wäre denkbar